Das macht UNS aus

Miteinander.Leben.Lernen

Wir begreifen unsere Schule als gemeinsamen Ort des Lebens und Lernens, wo wir wertschätzend und mit Freude den Schulalltag miteinander gestalten. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, eigene Potenziale zu entfalten und schulische Ziele zu verwirklichen.

Aktuelles

Valentinstag: Zehntklässlerinnen überraschten mit Rosen

Am Valentinstag überraschten Schülerinnen des zehnten Jahrgangs mit wunderschönen rosafarbenen Rosen. Alle Schülerinnen und Schüler, die vorab eine der Rosen erworben hatten, konnten damit ihrem (heimlichen) Schwarm eine Freude bereiten, denn am 14. Februar 2025 gingen die Mädchen von Klasse zu Klasse und überreichten die Blumen. Der Erlös der Valentinsaktion kommt allen zehnten Klassen zugute. Er dient der Finanzierung des Abschlusses 2025. Weitere Aktionen sind in Planung. Lasst euch also überraschen ...

MINT-Schüler programmierten Roboterarme an der HRW

Im Rahmen des MINT-Unterrichts unserer Klasse 9c besuchten wir die HRW (Hochschule Ruhr West), um in einem Workshop Einblicke in die Programmierung und Steuerung von Roboterarmen zu gewinnen. Die Aufgabe bestand darin, kleine Würfel aufeinander zu stapeln und wieder abzubauen, ohne dass der Turm umfiel. Die Schüler waren sehr interessiert, auch wenn das dreidimensionale Denken und die Umsetzung in die Programmierung nicht allen auf Anhieb leichtfiel. Am Ende zeigten sich alle Schüler als fähige Programmierer der Roboterarme. Unter mint4u.de/angebote-fuer-schuelerinnen finden Schüler zahlreiche …

Informatik-Biber: 375 RSB-Schüler:innen waren dabei

Auch 2024 hat die Realschule Broich wieder am Wettbewerb rund um den Informatik-Biber (https://bwinf.de/biber) teilgenommen. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht: Deutschlandweit waren über 500.000 Schüler:innen bei dem "Informatik für alle" Wettbewerb dabei: 375 von ihnen waren von der RSB und meisterten erfolgreich mit informatischem Denken die lebensnahen und alltagsbezogenen Aufgaben. In diesem Jahr versuchen wir erneut, möglichst allen Schülerinnen und Schülern der RSB die Teilnahme an dem Wettbewerb zu ermöglichen.

Termine

Kooperationen