Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: 10d im Stadtarchiv zum Erinnern
Anfang des Monats besuchte die Klasse 10d das Mülheimer Stadtarchiv, wo sie sich unter Anleitung des Archivpädagogen Patrick Böhm mit den Biografien von einigen Mülheimer Jüdinnen und Juden beschäftigte, die wie über eine Million anderer Menschen im Konzentrationslager Auschwitz ihr Leben ließen. Anlass des Unterrichtsganges war der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.01.2025. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit den Einzelschicksalen der Mülheimer Opfer auseinander und zeichneten deren Lebenswege in kreativer Art und Weise in Comics nach.