Ihr habt Langeweile in den Ferien?
Probiert doch mal die Montagsmaler im Browser: Erratet , was andere zeichnen - live mit der Web-App Skribbl.io.
skribbl.io ist ein Online-Multiplayer-Spiel à la Montagsmaler, Pictionary und Co.
Gemeinsam mit mehreren Mitspieler*innen können private Rätselräume eröffnet werden (Achtung: Werbung wird geschaltet)
Einwahl im Browser:
Hier die Bewertung vom Spieleratgeber NRW
Das Spielprinzip von Skribble ist simpel und dürfte den meisten unter Begriffen wie Montagsmaler oder Quick Draw bekannt sein. Ein Match besteht aus mehreren Runden, in denen jede Runde eine andere Person ein zufälliges Wort zeichnen muss und die restlichen Spieler_innen versuchen, so schnell wie möglich den Begriff zu erraten. Je schneller man dabei ist, desto mehr Punkte gibt es. Nach Beenden aller Runden gewinnt, wer die meisten Punkte hat.
Das Praktische an Skribble.io ist, dass ohne das Erstellen eines Accounts oder Angaben von Daten einfach gespielt werden kann. Dabei hat man die Wahl zwischen öffentlichen Spielen oder einem privaten Raum mit eigenen Regeln, der auch nur von eingeladenen Spieler_innen betreten werden kann. Eingestellt werden können Rundenanzahl sowie Zeitlimit für jede Runde, außerdem die Sprache, aus der die zu zeichnenden Wörter gewählt werden. Falls man eigene Wörter mit einbauen oder sogar ausschließlich eigene Wörter nutzen möchte, geht das auch ganz einfach. Die Auswahl und alle Beschreibungen sind in einfachem Englisch gehalten, aber meist fast selbsterklärend.
Plattform: Browser über PC, Handy, Tablet
Aktueller Preis: kostenlos
Kommunikation mit Fremden: möglich über den Chat in öffentlichen Spielen
InGame-Käufe: nicht vorhanden
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Link zum Spiel: undefined
Hinweis: Die Eingabebefehle sind auf Englisch, die zu erratenden Begriffe und Chats natürlich in der gewählten Sprache
Wenn ihr skribble.io geöffnet habt, geht folgendermaßen vor
- create a private room
- invite your friends
- kopiert den Link und schickt diesen per E-Mail oder WhatsApp an den Mitspieler
- start game
- die Ratewörter unten rechts eingeben

SV - Team 2020 / 21
Owura Duodu 10d
Elif Gürler 10a
Lena Stein 10d
Nele Horbach 10f
Suheila Yel 10a
und Luis Fröhlich 10e.
Trickfilm
Auf dem Europafest am 3. Juni 2016 wurde der Trickfilm "Im Auge des Betrachters" gezeigt.
Dieser Film ist wirklich ein Ereignis. Entstanden ist er im Grafik-Design-Kurs Kl. 10 von Fr. Speckin.
Wer ihn noch nicht gesehen hat: Einfach auf das Bild klicken.
Oder die Homepage der Camera Obscura öffnen: https://www.camera-obscura-muelheim.de/das-museum/museumspaedagogik/
Video über unsere Schule
Erstellt von Therese N. , Kl. 10
16. Februar 2016:
Frau Berhendt gab uns 20 Minuten Zeit, um Fotos von unserer Schule zu machen. Danach haben wir daraus Videoclips erstellt. Leider sind die meisten Filme von uns zu groß,
die Datenmenge überschreitet das Limit der Homepage. Aber folgende Filme können Sie sich anschauen. Einfach auf das jeweilige Foto klicken.
Viel Spaß wünscht der Grafik-Design-Kurs, Klasse 9
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Homepage ist voll mit Informationen. Am schnellsten findet ihr etwas, wenn ihr die Suchfunktion nutzt. Sie sucht nicht nur nach Überschriften, sondern auch nach einzelnen Wörtern im Text.
Bsp: Klassenfahrt, oder noch konkreter: Hattingen eintippen und die Seite mit der Klassenfahrt wird euch direkt angezeigt.
Auf folgende Seiten könnt ihr auch von hier aus gelangen: