Klasse 10d erfreute mit Rosen zum Valentinstag
Zum Valentinstag überraschten die SchülerInnen der 10d die Schulgemeinde der RSB mit einer besonderen Aktion: Für den heimlichen Schwarm, die beste Freundin oder einfach einen netten Menschen konnten Schülerinnen und Schüler bei der 10d Rosen bestellen. Diese verteilten dann unter anderem Alema, Hanna, Jana und Loreley (von links) am 14. Februar. Den Erlös von insgesamt 280 Euro nutzt die Klasse, um im Juni den heiß ersehnten Abschluss gebührend zu feiern.
Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige erlebten bunten Tag der offenen Tür
Wiedersehen machte Freude, denn nach zweijähriger Coronapause konnten angehende FünftklässlerInnen und deren Eltern am Samstag, 21. Januar, den Tag der offenen Tür an der RSB endlich wieder in Präsenz erleben. In der gut besuchten Schule stellten die Fachschaften und Abteilungen ihre Angebote bei vielfältigen Mitmachaktionen vor. Besonders erfreut waren die LehrerInnen der RSB auch über die große Zahl der Ehemaligen, die nun wieder die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Gespräch nutzen konnten. Oben: Die Fachschaft Biologie verblüffte mit Farbexperimenten (Foto: Ackermann).
Die MINT-Klasse 6 c von Frau Cabukogullari (links hinten im Bild) machte mit einer eindrucksvollen Ausstellung im Rahmen des WiPo-Unterrichtes klar: Auch Kinder haben Rechte. (Foto: Ackermann)
Taschen und Bilder im Stile des weltberühmten Street-Art-Künstlers Banksy konnten die BesucherInnen im Kunstkurs von Frau Baack gestalten. (Foto: Goldack)
Gesund ging es zu bei der Präsentation der bilingualen Klassen, die nach und nach auch Erdkunde, Geschichte und Politik in der englischen Sprache lernen: Amelie und Isabella aus der 10d mixten mit Frau Geissler (v.l.) cremige Smoothies. (Foto: Goldack)
Und wie geht es weiter nach dem Abschluss nach Klasse 10? Frau Ackermann und Frau Akdeniz (v.l.) informierten SchülerInnen und Eltern über das umfangreiche Berufsvorbereitungsprogramm an der RSB.
Erfolgreiche Rezertifizierung: RSB bleibt MINT- und Europaschule
Gleich zwei erfolgreiche Rezertifizierungen kann die Schulgemeinde der RSB feiern: Für den beliebten MINT-Zweig und für das große Engagement der Realschule Broich als Europaschule durften wir nun erneut die begehrten Urkunden entgegennehmen.
Wir sind Stadtmeister!
Souverän mit 3:1 siegte die WK II-Mannschaft der Jungen der RSB gegen die Spieler des Gymnsiums Heißen im Finale der Stadtmeisterschaft der Mülheimer Schulen. Damit schaffen die Jungs der Jahrgänge 2007/2008 Sensationelles: Sie sind Stadtmeister 2022.
Bereits die Vorrunde war tadellos gelaufen: Gleich drei gewonnene Spiele gingen auf das Konto der Sportler der RSB, darunter ein 4:0-Sieg gegen das Gymnasium Broich. So zogen unsere Spieler verdient ins Halbfinale ein. Nach einem spannenden Elfmeterschießen hieß es dann: Finale! Herzlichen Glückwunsch und auf ein Neues 2023!